Nicht mehr als ein winziger Punkt

Caspar David Friedrich hat eines seiner Gemälde »Der Abendstern« genannt. Man muss aber genau hinsehen, um die Venus zu entdeckt.

»Der Abendstern« von Caspar David Friedrich

Das Gemälde »Der Abendstern« von Caspar David Friedrich ist nicht so bekannt wie »Kreidefelsen auf Rügen«, »Das Eismeer« oder »Der Wanderer über dem Nebelmeer«. Es hängt im Goethe-Museum in Frankfurt und zeigt eine Abendstimmung mit drei Personen, die auf einem Hügel gehen und im Hintergrund die Silhouetten mehrerer Gebäude und Bäume. Es handelt sich dabei unter anderem um die Frauenkirche in Dresden und den Schlossturm. Das Gemälde entstand Anfang der 1830er Jahre. Die drei Personen auf dem Bild sind Friedrichs Frau Caroline und zwei seiner drei Kinder.

Caspar David Friedrich wurde 1774 in Greifswald geboren. Er gilt als bedeutendster Mal der Romantik in Deutschland. Nach dem Kunststudium in Kopenhagen und Dresden ließ er sich 1798 in Dresden als freischaffender Maler nieder und lebte dort bis zu seinem Tod 1840.

Aber warum heißt das Gemälde »Der Abendstern«? Nun, man muss schon genau hinsehen und wissen, wonach man suchen muss. Denn der Abendstern – das ist die Venus – ist nur ein winziger weißer Punkt gleich oberhalb des breiten Wolkenbandes ungefähr in der Mitte zwischen der zentralen Figur und dem Turm der Kreuzkirche links davon (ich habe das mal mit diesem etwas albernen GIF illustriert).

Ausschnitt mit Pfeil: Die Venus ist nur ein kleiner weißer Punkt, der selbst im Original kaum zu sehen ist.

Dem normalen Betrachter wird der Punkt wahrscheinlich nicht auffallen. Auf den Abbildungen der Reproduktionen, die im Internet verfügbar sind, ist er oft nicht zu erkennen. Die Venus als Abendstern wird hier übrigens als Verkünder des nahenden Todes interpretiert, genauso wie die Pappelgruppen am linken und rechten Bildrand.

Ich war im September im Goethe-Museum und habe dort das Bild eher zufällig entdeckt. Vielleicht hätte ich die Venus gar nicht gesucht, sondern mich nur über den Titel des Gemäldes gewundert, wenn ich nicht im Frühjahr ein Foto vom Abendstern gemacht hätte. Auch auf meiner Aufnahme ist die Venus nicht mehr als ein Pixel am oberen Bildrand. Andere Bildelemente, wie das Abendrot hinter den Baumsilhouetten und die Mondsichel, sind viel auffälliger – obwohl selbst der Mond in unserer Wahrnehmung viel größer erscheint, als er tatsächlich ist.

Venus und zunehmender Mond über Leer, aufgenommen am Abend des 26. März 2020.

Das von mir aufgenommene Foto vom Mond und der Venus am westlichen Abendhimmel von Leer entstand Ende März 2020. In dieser Zeit erreichte die Venus ihre größte östliche Elongation (der von der Erde aus gesehen größte Abstand von der Sonne) und die Dichotomie (die Halbphase, in der genau eine Hälfte des Planeten beleuchtet ist). Der Planet war über mehrere Monate gut am Abendhimmel zu sehen.

Ein üppiger grüner Kalifornier

Mit Gärtnern habe ich nichts am Hut. Aber »meine« Aralia californica fasziniert mich.

Die Aralia californica in unserem Vorgarten. Im Hintergrund ein Brombeerdickicht.

Der Garten ist nicht meine Welt. Statt in Rosen stecke ich meine Nase lieber in Bücher. Ich bin froh, dass sich meine Frau darum kümmert und ich nur regelmäßig zum Rasenmähen herangezogen werde. Außerdem kämpfe ich seit Jahr und Tag gegen die vom Nachbargrundstück herüberwachsenden Brombeeranken. Das reicht mir. Dennoch gibt es in unserem Garten eine Pflanze, die meine Frau als »deine Pflanze« bezeichnet. Es ist eine Aralia californica

Dass sie in unserem Vorgarten steht und sich Jahr für Jahr prächtiger entwickelt, liegt an meiner Neugier. Vor einigen Jahren besuchten wir im Spätsommer eine Staudengärtnerei in den nahen Niederlanden. Auf deren üppig bewachsenen Gelände fiel mir eine große, buschige Pflanze mit auffälligen Blütendolden auf. Verblüfft war ich, als ich erfuhr, dass diese Pflanze ihren oberirdischen Teil jedes Jahr komplett neu austreibt. Das musste ein ordentliches Wachstum sein! Das wollte ich selbst sehen und nahm einen Setzling mit. Er wurde im Rasen des Vorgartens mit reichlich Platz an allen Seiten eingepflanzt. Dann hieß es, auf das nächste Frühjahr warten.

Im zweiten Jahr sah die Pflanze »ausgewachsen« so aus.

Zuerst kam ein Trieb zum Vorschein

Bis Ende April tat sich gar nichts. Dann kam ein Trieb zum Vorschein, der sich innerhalb weniger Tage zu einer richtigen Pflanze entwickelte und am Ende etwas kniehoch war. Das war’s dann vorerst. Im Jahr darauf waren es schon zwei Triebe, und im Juli bildete sich eine Blütendolde. So ging es weiter. Inzwischen sind es um die 20 Triebe, und die Pflanze dürfte eine Wuchshöhe von 2,50 Meter erreicht haben.

Wie der Name vermuten lässt, stammt die Aralia aus Kalifornien. Bei den dort heimischen indigenen Konkow heißt die Pflanze mâl-ē-mē‘ (ich habe nicht herausgefunden, was das bedeutet). Im englischen Sprachraum wird sie Elk clover (Elchklee) genannt. Auf Deutsch hat sie den Beinamen Elefantengiersch, was bei Gartenfreunden zunächst negative Assoziationen auslösen dürfte. Denn Giersch (Aegopodium podagraria) ist eine stark wuchernde Pflanze, die sich unterirdisch schnell im ganzen Garten ausbreiten kann und nur mühsam wegzubekommen ist. Die Aralia wächst zwar auch sehr üppig, verbreitet sich aber nicht; die Triebe stehen dich beieinander. Den abwertenden Namen hat die Aralia wohl bekommen, weil sie so üppig wächst und äußerlich eine gewissen Ähnlichkeit hat. Die beiden Pflanzen gehören aber verschiedenen Pflanzenfamilien an.

Die Blüten locken Insekten an.

Bald werden die Blätter braun

Die Pracht, die sich jetzt zeigt, wird schon bald verschwunden sein. Normalerweise irgendwann Ende Juli/Anfang August werden die Blätter an den Rändern braun. Die Pflanze verliert an Volumen und Stabilität und sieht dann sehr unansehnlich aus. Meine Beobachtungen der letzten Jahre zeigen, dass der Zeitpunkt stark vom Wetter abhängt. In diesem Jahr gedeiht die Aralia besonders gut und zeigt in der zweiten Julihälfte noch keinerlei Verfallserscheinungen. Unter Strich kommt sie mit den klimatischen Verhältnissen in Ostfriesland gut zurecht.

In diesem Jahr traten die ersten braunen Stellen am 11. August auf.

Angeblich lässt sich die Aralia leicht aus den Samen vermehren. Wäre einen Versuch wert. Aber bis jetzt sind keine Früchte zu erkennen. Ich behalte das im Auge.

Inzwischen scheinen sich die ersten Samenkapsel gebildet zu haben. Es ist jetzt Ende August, und der Busch hat an Fülle verloren. Fast alle Blätter haben brauen Stellen.

Die Blütenstände werden dunkler, es bilden sich Samen (30. August).

Im Handgalopp zum Kantersieg

Wer herausfinden will, was ein 6:0 im Fußball mit Pferden zu tun hat, muss sich mit mittelalterlicher Literatur beschäftigen

Bild von skeeze auf Pixabay

Was hat das 6:0 der englischen Fußballnationalmannschaft am 14. Oktober gegen Bulgarien mit Pferden und einem mittelalterlichen Versen zu tun? Die Antwort zeigt wieder einmal, wie wandlungsfähig Sprache ist. In den letzten Tagen habe ich im Sportteil meiner Lokalzeitung, bei der ich arbeite, gleich mehrfach den Ausdruck »Kantersieg« gelesen. Was ist eigentlich ein Kantersieg, habe ich mich gefragt – und weil ich Urlaub habe und keinen Kollegen aus der Sportredaktion fragen konnte, habe ich im Internet recherchiert.

Ein Kantersieg ist, vor allem bei Ballspielarten, die Bezeichnung für einen ungewöhnlich hohen und leicht herausgespielten Sieg. Auf einen 6:0-Auswärtssieg in der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft trifft diese Bezeichnung zweifellos zu. Abgeleitet ist der Kantersieg vom englischen Verb to canter, das im übertragenen Sinne »mühelos siegen« bedeutet, aber eigentlich aus dem Pferdesport kommt, also gar nichts mit Fußball zu tun hat und im Grunde auch nichts mit siegen. Es bedeutet nämlich nur »leicht galoppieren«, das dazu gehörende Substantiv wird als »Handgalopp« übersetzt. In diesem Sinn wird »Kanter« immer noch im Reitsport für eine Gangart verwendet.

Es gibt zwar einige ähnlich geschriebene Wörter im Englischen – cant kann Heuchelei, aber auch Schräge bedeuten –, aber damit hat der Kantersieg nichts zu tun. Vielmehr kommt jetzt der im 14. Jahrhundert in London wirkende Schriftsteller Geoffrey Chaucer ins Spiel. Er gilt als Begründer der modernen englischen Literatur und ist bekannt für die »Canterbury Tales«, einer Reihe von Erzählungen in Vers- und Prosaform. Darin geht es um eine Gruppe von Pilgern, die das Grab des Heiligen Thomas Becket in der südostenglischen Bischofsstadt besuchen wollen. Diese Pilger machen die Reise von London nach Canterbury nicht zu Fuß, sondern gemächlich zu Pferd, weshalb diese Form des Reitens als »Canterbury gallop« bezeichnet wurde, was später zu canter verkürzt wurde.

Ein Kantersieg für Helmut Kohl und die CDU

Den ältesten Nachweis für die Verwendung von »Kantersieg«, den ich gefunden habe, stammt aus dem Jahr 1921 aus der »Zeitschrift für Gestütkunde«. Dort ist von einem »Kantersieg im Fels-Rennen« die Rede. Das Wochenmagazin »Der Spiegel« schrieb im November 1970 im Zusammenhang mit der Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz über »Kantersiege seiner Partei [der CDU Helmut Kohls, der dort damals Ministerpräsident war] im Raum Koblenz-Trier«. Auf frühere Verwendungen weist summarisch die DWDS-Wortverlaufskurve hin, die die erste Nennung für 1947 registriert. Im aggregierten Referenz- und Zeitungskorpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache ist aber erst für 1985 ein »Kantersieg« im Fußball vermerkt – der sich auf das 6:0 der deutschen Fußballnationalmannschaft in der WM-Qualifikation gegen Malta bezieht (dabei hatte die BRD Malta schon 1974 mit 8:0 geschlagen). Seit etwa Anfang der 1990er Jahre ist eine steigende Verwendung festzustellen, der wohl fast ausschließlich auf Sportberichterstattung zurückzuführen ist. Der Spitzenwert wird für das Jahr 2014 verzeichnet, als Deutschland bei der Fußball-WM in Brasilien den Gastgeber im Halbfinale mit 7:1 besiegte.

Im Englischen wird ein Kantersieg übrigens als »blowout« bezeichnet.