Magische Momente in Chichén Itzá

Unterwegs in Mexiko | Am Cenote Sagrado mischen sich Realität und Fiktion

Die ikonische Pyramide des Kukulcán lockt täglich Tausende nach Chichén Itzá, uns eingeschlossen.

stilisierter Maya-TempelEs ist gar nicht so einfach, etwas über unsere Studienreise durch Mexiko zu schreiben, ohne dass es wie ein Auszug aus einem Reiseführer klingt. Die Eindrücke, die wir in 14 Tagen zwischen Mexiko-Stadt und Cancun gesammelt haben, waren vielfältig, kratzten aber nur an der Oberfläche. Weil eine umfassende Darstellung unmöglich ist, beschränke ich mich in meinem Rückblick auf einige Episoden, die bei mir einen besonderen Eindruck hinterlassen haben.

An zwei Orten, die wir am Ende unserer Reise auf der Halbinsel Yucatán besucht haben, haben sich Geschichte, Gegenwart und Fiktion in eigenartiger, ich bin fast geneigt zu sagen magischer Weise verbunden: am Cenote Sagrado  in Chichén Itzá und in unserem Hotel, der nahe gelegenen Hacienda Chichen. Die vor etwa 1000 Jahren verlassene Ruinenstadt mit der ikonischen Kukulcán-Pyramide ist das beeindruckende Zeugnis einer faszinierenden Hochkultur, bei dem man sich verwundert die Augen reibt, aber das von Touristen völlig ist überlaufen, und die Zahl der Händler, die dort Souvenirs aller Art von billigen Kühlschrankmagneten bis handgeschnitzten Figuren feilbietet, steht ihnen kaum nach. Ich kam mir vor wie auf einem Basar.

Die Frau mit dem roten Kleid

Dank unserer engagierten und sehr kompetenten Reiseleiterin, die die oft langen Busfahrten auf dieser Reise nutzte, uns ausführlich über Land und Leute zu erzählen, habe ich von der Frau im roten Kleid und dem Roman »Das Mädchenopfer« von Patrick Quentin erfahren. Der Protagonist, Peter Duluth, nimmt auf dem Weg nach Chichén Itzá eine gut aussehende junge Frau als Anhalterin mit, die offenbar auf der Flucht ist. Sie heißt Deborah, trägt ein rotes Kleid und hat nur eine rote Handtasche dabei. Weil er sich ein sexuelles Abenteuer verspricht, quartiert er sich mit ihr in der Hacienda Chichen ein. Sie besteht allerdings auf einem eigenen Zimmer.

Im Cenote Sagrado opferten die Maya ihrem Regengott Chaac auch Menschen.

An nächsten Tag besuchen sie die Ausgrabungsstätte. Am Cenote Sagrado, einer offenen 60 Meter durchmessenden, mit Wasser gefüllten Karsthöhle, lässt Duluth Deborah für einen Moment aus den Augen. Sie ist verschwunden, nur die rote Tasche ist noch da. Ist sie in den Cenote gesprungen? Hat sie jemand geschubst? War es ein Unfall? Oder hat sie sich einfach aus dem Staub gemacht? Duluth versucht das Rätsel zu lösen und wird plötzlich zum Gejagten.

Es war nicht schwer, sich diese Szenen vor Ort auszumalen. Wie Peter und Deborah im Auto in die Einfahrt des Hotels einbiegen und zur Rezeption gehen. Wie sie zwei nebeneinander liegende Gästehäuser betreten. Wie Duluth am Cenote plötzlich nur noch die rote Tasche sieht und verzweifelt das Gelände nach Deborah absucht.

Der Mann, der Chichén Itzá kaufte

Eine nicht ganz so aufregende, dafür aber wahre Geschichte dreht sich ebenfalls um den Cenote und die Hacienda. Es ist die Geschichte von Edward Herbert Thompson, einem US-amerikanischen Diplomaten und Selfmade-Archäologen. Thompson (1857-1935) war von alten Kulturen fasziniert. Seine Karriere begann, als er 1879 einen Aufsatz mit dem Titel »Atlantis Not A Myth« in der Zeitschrift Popular Science Monthly veröffentlichte. 1885 nutzte er die Chance, als Konsul seines Landes nach Yucatán zu gehen, und begann schon bald mit archäologischen Untersuchungen. Besonders angetan hatte es ihm Chichén Itzá mit dem Heiligen Cenote. Er kaufte die Maya-Stätte und eine angrenzende Farm für 500 Dollar.

Die Hacienda diente der Unterbringung und Versorgung seiner Mitarbeiter. Thompson ließ kleine Gästehäuser bauen, die heute die Hotelgäste beherbergen und noch genauso ausschauen wie vor 100 Jahren. Wo jetzt ein üppiger tropischer Garten mit riesigen Palmen zum Spazierengehen einlädt, grasten Kühe und wurde Gemüse angebaut. Die Erinnerung daran wird hochgehalten. Über den Türen der Gästehäuser hängen Schilder mit der Aufschrift »Esta es su Casa / Thompson’s Guestroom«, und bis vor wenigen Jahren konnten Besucher in einem Album mit Originalfotos aus jener Zeit blättern (das Album wurde weggeschlossen, weil Fotos daraus geklaut wurden).

In den Gästehäusern der Hacienda Chichen kann man sich in die Pionierzeit der Maya-Forschung zurückversetzt fühlen.

Thompson gilt als Pionier der Maya-Forschung. Sein Schwerpunkt war die Untersuchung des Cenotes. Er war der erste, der dort Unterwasserarchäologie betrieb, und hat zwischen 1904 und 1910 zahlreiche Artefakte und menschliche Überreste geborgen. Dies waren Opfergaben für den Regengott Chaac. An keinem anderen Ort unserer Reise war dieses grausige Vermächtnis so deutlich zu spüren wie an diesem Zugang in die Unterwelt.

Hat dir der Beitrag gefallen? Es würde mich freuen, wenn du mir ein Feedback gibst und dafür die Kommentarfunktion am Ende des Beitrags nutzt.

Spurensuche führt nach Palenque

Seit Jahren versuche ich, eine Zeichnung zu identifizieren. Vielleicht gelingt es mir in Mexiko.

Wen stellt diese Zeichnung dar? Ich benutze sie seit Jahrzehnten als Logo.

stilisierter Maya-TempelAls Jugendlicher habe ich aus einem Buch über die Maya eine Zeichnung abgepaust, die ich seitdem als Logo benutze. Es ist ein sitzender Mann mit einem Kopfschmuck und einer Kette mit einem Anhänger in Sonnenform. Leider habe ich im Laufe der Jahrzehnte vergessen, wen die Figur darstellt, wenn ich es überhaupt damals wusste, und finde auch die Vorlage nicht mehr. Ohne Zweifel handelt es sich um eine bedeutende Persönlichkeit.

Zur Vorbereitung meiner Mexiko-Reise habe ich mich wieder in die Welt der Olmeken, Zaptoken, Azteken und Maya vertieft, in alten und neuen Texten gelesen und dabei den Versuch unternommen, das Geheimnis dieser Zeichnung zu lösen. Ein Vergleich mit verschiedenen Darstellungen aus der Ruinenstadt Palenque wie der berühmten Grabplatte im Tempel der Inschriften oder der Inthronisationsszene auf einer Tafel in Haus E des Palastes lassen mich vermuten, dass es sich bei der dargestellten Person um den Maya-Herrscher K’inich Janaab Pakal I. handelt.

Er wird auch Pakal der Große genannt und lebte im siebten Jahrhundert, der sogenannten Klassischen Periode. Gerade die Inthronisationsszene, die Pakal mit seiner Mutter zeigt, weist viele Ähnlichkeiten mit der Zeichnung auf: die Form der Nase, die Sitzhaltung, der aufwändige Kopfschmuck, die Kette, die Armbänder/Pulswärmer. Es gibt allerdings ähnliche Darstellungen von Herrschern anderer Maya-Stätte aus dieser Zeit.

Entschlüsselung beginnt

Umzeichnung der Grabplatte von Pakal dem Großen in Palenque (Ausschnitt). Um die Zeichnung komplett zu sehen, bitte aufs Bild klicken (Quelle: wikimedia.org).

Pakals Name wurde ab 1973 nach und nach entschlüsselt. Heute ist dank weiter entwickelter epigrafischer Methoden und Erkenntnisse die Lesung K’inich Janaab Pakal akzeptiert. Über diese und andere Erfolge bei der Entschlüsselung der Maya-Schrift erfuhr man als Laie in Deutschland wenig. Mein erstes Werk über die Maya von Michael Coe1 habe ich 1977 als frisch erschienenes Taschenbuch gekauft, die amerikanische Erstausgabe erschien aber schon 1966. Vieles im Buch war also gar nicht mehr up to date. Darin ist Pakal der Große noch ein »bedeutende[r] Mann, wohl ein Herrscher von Palenque aus dem späten siebten oder dem frühen achten Jahrhundert«. Dieser Klassiker ist ständig aktualisiert worden und liegt auf Englisch inzwischen in der zehnten Auflage2 vor, ist aber nie wieder ins Deutsche übersetzt worden.

Der Fund des Grabes von Pakal dem Großen ist vergleichbar mit der Entdeckung des Grabes von Tut-ench-Amun in Ägypten, auch wenn das Grab des Pharaos um vieles reicher ausgestattet war. Pakals Grab im Tempel der Inschriften in Palenque war seit mehr als 1200 Jahren unberührt. Aufsehend erregend ist die große Steinplatte, die den Sarkophag bedeckt. Darauf ist Pakals Reise ins Totenreich dargestellt. Beeindruckend ist auch die Totenmaske aus Jade, die im Grab gefunden wurde.

Der Name K’inich Janaab Pakal in verschiedenen Schreibweisen. (Quelle: The Montgomery Drawing Collection, caption JM03454).

Zweifelhafter Ruhm

Der Schweizer Hotelier Erich von Däniken hat der Grabplatte zu zweifelhaftem Ruhm verholfen. Sie ziert in einer nicht besonders gelungenen Umzeichnung den Umschlag seines 1968 erschienenen ersten Buches, »Erinnerungen an die Zukunft«3, in dem ziemlich viel Unfug steht. Er hält die dargestellte Szene wie vieles andere für einen Hinweis darauf, dass Außerirdische vor langer Zeit die Erde besucht haben. Von Däniken schreibt, dass vermutlich der Gott Kukulmatz bzw. Kukulkan »in Rennfahrerpose« auf einem Fahrzeug sitzt, das »heute jedes Kind als Rakete identifizieren« würde. Fälschlicherweise nennt er 1935 als Entdeckungsjahr, tatsächlich war es 1952. Mal abgesehen von den Ancient Aliens kann man von Däniken zugutehalten, dass seinerzeit nichts über den Mann bekannt war, der unter der Platte seine letzte Ruhestätte gefunden hatte. Da konnte man noch viel hineinfantasieren. Ich muss zugeben, dass es auch von Däniken war, der mich dazu gebracht hat, mich mit den Maya und anderen prähistorischen Zivilisationen zu beschäftigen.

Vielleicht findet ich während meiner Reise nach Mexiko eine Antwort auf die Frage, wen das Logo darstellt. Der Besuch von Palenque steht für den 21. November auf dem Programm. Als vollständiges Maya-Datum, das aus Elementen aus drei verschiedenen Kalendern besteht, ist das in moderner Schreibweise 13.0.11.1.7 13 Manik 15 Ceh.

Literatur

  1. Michael Coe: Die Maya. Bergisch-Gladbach 1977 ↩︎
  2. Michael Coe/Stephen Houston: The Maya. London 2022 ↩︎
  3. Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft. Düsseldorf 1968 ↩︎

Hat dir der Beitrag gefallen? Es würde mich freuen, wenn du mir ein Feedback gibst und dafür die Kommentarfunktion am Ende des Beitrags nutzt.

Zwei Bücher mit Langzeitwirkung

Als Jugendlicher habe ich »Atom« von Karl Aloys Schenzinter und »Labyrinth und Löwentor« von Hans Baumann gelesen. Sie haben mich fasziniert.

»Atom« von Karl Aloys Schenzinter und »Labyrinth und Löwentor« von Hans Baumann haben mich stark beeinflusst.

Beim Umräumen sind mir zwei Bücher aus dem Nachlass meines Vaters in die Hände gefallen, die mich vielleicht mehr beeinflusst haben als alle anderen. Genauer gesagt: Bei diesen beiden Büchern bin ich mir dieser Wirkung schon damals bewusst gewesen, und ich kann immer noch die Faszination spüren, die von ihnen ausging, obwohl es inzwischen mehr als 50 Jahre her ist.

Es handelt sich um den Wissenschaftsroman »Atom« von Karl Aloys Schenzinger und das Jugendbuch »Labyrinth und Löwentor« von Hans Baumann, beides Lizenzausgaben für den Bertelsmann-Lesering, einer 1950 gegründeten Buchgemeinschaft, der mein Vater angehörte und die ihn regelmäßig mit Büchern versorgte. Die gesamte bescheidene Bibliothek meiner Eltern bestand aus diesen Büchern. Ich erinnere mich an Werke wie »Wendekreis des Krebses« von Henry Miller, »Die Nackten und die Toten« von Norman Mailer, »Suzie Wong« von Richard Mason, »Es muss nicht immer Kaviar sein« von Johannes Mario Simmel oder »Der Mann im Salz« von Ludwig Ganghofer.

Der Schenzinger im Bücherschrank meiner Eltern war eine Ausgabe von 1955. Das Original war 1951 im Wilhelm Andermann Verlag in München erschienen. Der Ein-Wort-Titel hat irgendwann eine unheimliche Faszination auf mich ausgeübt; ich musste es einfach lesen (und durfte es auch, im Unterschied zum »Wendekreis«, der mich aber gar nicht so besonders interessiert hat). Damals war ich zehn, elf Jahre alt.

Das »Löwentor« war ein Geschenk für meinen jüngeren Bruder. Das Buch war 1966 im Bertelsmann-Jugendverlag erschienen und noch im selben Jahr im Lesering verfügbar. Ein Jahr später wurde es sogar für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

»Labyrinth und Löwentor« handelt von zwei bedeutenden archäologischen Ausgrabungen Ende des 19. Jahrhunderts. Erzählt wird von Arthur Evans, der auf Kreta den Palast von Knossos ausgegraben hat, und Troja-Entdecker Heinrich Schliemann und dessen Ausgrabung in Mykene in Griechenland. Dieses Buch hat mir die Welt der Archäologie und fremder Kulturen eröffnet, die mich so fasziniert hat, dass ich nach dem Abitur kurz davor stand, Archäologie zu studieren.

»Atom« stillte meinen Hunger nach naturwissenschaftlicher Erkenntnis. In dem Wissenschaftsroman geht es zunächst um den griechischen Naturphilosophen Demokrit von Abdera. Er lebte im fünften und vierten vorchristlichen Jahrhundert und hat das Konzept des Atoms erfunden, das kleinste, nicht mehr teilbare Ding, aus dem alles besteht. Im zweiten Teil wird erzählt, wie das Geheimnis der Radioaktivität entschlüsselt und die Atomkraft entdeckt wurde. In lebendig geschilderten Abschnitten tauchen alle Pioniere der Atomphysik auf, angefangen bei Marie Curie über Ernest Rutherford und Nils Bohr bis zu Enrico Fermi. Seitdem liebe ich diese Art von Büchern, weil man als Leser mitgenommen wird in die Gedankenwelt der Protagonisten und deren Lebensumstände kennen lernt. Dass vieles von dem, was in dem Buch geschildert wird, so nicht passiert war (der Autor war schließlich nicht dabei, als Marie Curie in ihrer Pariser Waschküche Riesenmengen von Pechblende verarbeitete), hat mich damals nicht gestört.

Karriere in der Nazi-Zeit

Unbekannt war mir bis jetzt, dass sowohl Schenzinger (1886-1962) als auch Baumann (1914-1988) schon während der Nazizeit erfolgreiche Autoren waren. In den 1960er Jahren wäre es selbst für einem Erwachsenen nicht ohne Weiteres möglich gewesen, das herauszufinden. Heute gibt es das Internet.

Schenzinger verfasste 1932 das wohl bekannteste Jugendbuch dieser Zeit, »Der Hitlerjunge Quex«, im Auftrag von Baldur von Schirach, dem Reichsjugendführer der NSDAP. Es erschien vorab im Nazi-Kampfblatt »Völkischer Beobachter« und wurde sogar verfilmt. Schenzingers Bestseller »Anilin« (1937) und »Metall« (1939) feierten das deutsche Ingenieurswesen.

Baumann war, im Unterschied zu Schenzinger, ab 1933 Mitglied der NSDAP und Funktionär der Reichsjugendführung. Er schrieb und komponierte Lieder für die Hitler-Jugend und den Bund Deutscher Mädel. Berühmt-berüchtigt ist sein Lied »Es zittern die morschen Knochen« mit dem Zeilen »und heute gehört uns Deutschland/Und morgen die ganze Welt«, wobei es aber angeblich in der Ursprungsfassung von 1932 »und heute hört uns Deutschland« heißt. Seit 1993 ist es als Nazi-Propaganda verboten.

Ihre Nazi-Vergangenheit hat weder Schenzinger noch Baumann in der BRD-Nachkriegszeit geschadet. Sie galten als unbedeutende Mitläufer. Ihre Bücher erzielten hohe Auflagen. In der DDR waren ihre Werke verboten. Bei den Recherchen zu Baumann bin ich aber auf eine sehr späte Auswirkung seiner einschlägigen Vergangenheit gestoßen. Ein harmloses Frühlingslied von ihm, das in einem Grundschullesebuch in Brandenburg abgedruckt ist, hat dort im vergangenen Jahr zu Elternprotesten geführt.


Ein paar Links zum Weiterlesen (alle abgerufen am 25.5.2020):

Jörg Weigand: Nazilyrik, Kriegsverherrlichung und Jugendbuch. Porträt des Schriftstellers Hans Baumann (JMS Jugend Medien Schutz-Report)
Heidi Treder: Schenzinger, Karl Aloys (Datenbank Schrift und Bild 1900-1960)
Ulf Grieger: Bildungsministerium Brandenburg streicht Text von Nazi-Dichter Hans Baumann aus Lehrplan (Märkische Online-Zeitung)