Empörung

FIX_8433
Das Denkmal für Wilhelm Friedrich von Oranien-Nassau in Fulda.

Ich muss mal meiner Empörung Luft machen. Als ich vor einiger Zeit in Fulda war, bin ich auf ein Denkmal für Wilhelm Friedrich von Oranien-Nassau (1772-1843), Fürst von Nassau-Oranien-Fulda und von 1815 bis zu seinem Tod erster König der Niederlande (Wikipedia-Eintrag 🔗), gestoßen. Dass in einer Stadt ein Denkmal für ihren ehemaligen Regenten steht, ist ja nichts Ungewöhnliches. Aber dieses Denkmal wurde 2014 neu errichtet, unter anderem unter Beteiligung der Stadt Fulda. Das kann doch nicht wahr sein: Eine demokratische Institution huldigt einem adligen Herrscher.

 

Das Denkmal steht auf einer Verkehrsinsel in der Nähe des Doms und des Schlosses, also an einer recht exponierten Stelle, an der viele Besucher der Stadt vorbeikommen. Es besteht aus einer schlichten eckigen Steinsäule mit einem Porträt des Geehrten in Seitenansicht als Relief. An drei Seiten gibt es Inschriften. Das weist schon rein äußerlich darauf hin, dass es sich wohl nicht um ein Monument aus dem Biedermeier handeln. Man muss dazu nicht die am Fuß des Denkmals in den Boden eingelassenen Inschriften auf Deutsch und Niederländisch gelesen haben, die auf das Jahr 2014, den Künstler und die Geldgeber hinweisen. Continue reading „Empörung“