Blüten aus dem Zeitungsgarten

Weil bald Weihnachten ist, ist jetzt mal Zeit für eine Bescherung. Ich habe in diesem Jahr ganz sporadisch schiefe sprachliche Bilder in Zeitungsartikeln gesammelt. Hier sind ein paar Perlen.

  • »Während das Betreuungsgeld bundesweit ein Ladenhüter zu sein scheint…« – es liegt vermutlich wie Blei in den Regalen.
  • »Das Stromkabel rückt näher«
  • »Straßenausbau: Heute werden Weichen gestellt«
  • »Vogelgrippe in Barßel entdeckt« – Hatte sie sich dort versteckt?
  • »Der Spargel steht in den Startlöchern« – Sport für junges Gemüse
  • »Reformierte auf dem Weg in die Zukunft« – im Unterschied zu allen anderen? Das erste Mal seit 500 Jahren?
  • »Fördergeld soll in die Seeschleuse fließen« – und versandet dort?
  • »Die Frühkartoffeln starten dieses Jahr später« – als der Spargel?
  • »Strommasten sind gewachsen« – Mit was wurden die wohl gedüngt?

Ich habe die Quellen bewusst weggelassen, ich will ja niemanden vorführen. Aber vielleicht erkennt sich ja jemand wieder.

Es gibt eine Internet-Seite »Perlen des Lokaljournalismus 🔗« mit ganz vielen Stilblüten und lustigen Verschreibern. Denen will ich und kann ich keine Konkurrenz machen.

Eine neue Sicht der Dinge

image
Design aus Spanien: die aktuelle Fassung

Ich bekomme eine neue Brille, genauer, neue Gläser, weil sich die Sehstärke geändert hat. Das erste Mal hat es eine Verbesserung gegeben, statt dass ich immer kurzsichtiger werde. Wenn das so weitergeht, komme ich eines Tages wieder ohne Brille aus. Aber so alt kann ich gar nicht werden. Continue reading „Eine neue Sicht der Dinge“

Nur liken, wenn

FIX_7478
Nur wer noch weiß, was das ist, liest diesen Blogpost.

Es gibt so einige Phänomene in den sozialen Netzwerken, für die fehlt mir jedes Verständnis. Zum Beispiele, wenn man bei Facebook dazu aufgefordert wird, etwas zu liken, wenn man etwas »noch kennt« oder »genauso sieht«.

Continue reading „Nur liken, wenn“