Im Blog – #001

Ab sofort gibt es »Im Blog« – aktuelle Kurzmeldungen über Science-Fiction.

Angefragt: Spektrum kontaktiert SF-Autoren

Meine Intervention für die deutsche SF beim Magazin »Spektrum der Wissenschaft« (SdW) scheint Früchte zu tragen. Ich hatte der Chefredaktion vorgeschlagen (Link), in den Heften nicht nur Übersetzungen amerikanischer SF-Storys zu bringen. Wie ich höre, hat es erste Kontakte zwischen SdW und von mir genannten Autoren gegeben.

Buch in Arbeit: »Zeit für die Schicht«

Seit etwa einem Jahr arbeite ich an einer Sammlung eigener SF-Kurzgeschichten. Das Buch mit dem Titel »Zeit für die Schicht« geht jetzt in die Endphase der Produktion, genauer gesagt, es durchleidet gerade die Mühle des Lektorats.
Continue reading „Im Blog – #001“

Gute Nachricht für SF-Autoren

futur3
Das »Futur III«-Logo von Spektrum der Wissenschaft

Das nenne ich eine gute Nachricht: »Die Idee überzeugt uns – wir können uns gut vorstellen, dass wir es zumindest einmal mit einem oder auch zwei, drei dt. Autoren ausprobieren.« Chefredakteur Carsten Könneker von Spektrum der Wissenschaft hat auf meine Mail in Sachen deutschsprachige SF geantwortet. Ich hatte die Redaktion des Wissenschaftsmagazins vergangene Woche gefragt, warum sie in ihrer Rubrik »Futur III« nur Storys von englischsprachigen Autoren bringt und angeregt, es mal mit deutschsprachigen zu versuchen.

Ich war doch überrascht von dieser klaren Aussage. Damit war nicht unbedingt zu rechnen. Aber um so besser.

Falls in nächster Zeit bei einem der Damen und Herren Autoren das Telefon klingelt und jemand von Spektrum der Wissenschaft anruft oder eine Mail mit einer Anfrage im Posteingang liegt, nicht wundern und nicht »Nein« sagen (bitte weitersagen).

Ich wurde übrigens gebeten, der Redaktion eine Liste mit Namen zu schicken, weil niemand dort sich mit der deutschen SF-Szene auskennt. Wenn eine SF-Story von einem, der auf der Liste steht, bei Spektrum der Wissenschaft erscheint, melde ich mich und kassiere ne Provision ;-).

Eine Mail in Sachen deutschsprachige SF

sdw
In der Rubrik »Future III« veröffentlicht »Spektrum der Wissenschaft« kurze SF-Geschichten.

Heute habe ich in Sachen deutschprachige Science-Fiction eine E-Mail an Prof. Dr. Carsten Könneker, den Chefredakteur des Magazins »Spektrum der Wissenschaft«, geschrieben. SdW veröffentlicht einmal im Monat nicht nur äußerst kompetent geschriebene journalistische und Fachartikel über aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen und Forschungsergebnisse, sondern als »Rausschmeißer« in der Rubrik »Future III« immer eine kurze SF-Geschichte (ca. 900 Wörter). Es handelt sich dabei aber stets um Übersetzungen von Storys, die im britischen Wissenschaftsmagazin »Nature« veröffentlicht wurden.

Ich habe die SdW-Redaktion darauf aufmerksam gemacht, dass es auch deutschsprachige SF-Autoren gibt und es der Rubrik »Future III« nicht schlecht täte, wenn dort neben den überwiegend US-amerikanischen Storys auch hin und wieder ein deutschsprachiges Original erscheinen würde. Ich bin gespannt auf die Antwort. Continue reading „Eine Mail in Sachen deutschsprachige SF“