Mit Mike Resnick an den Rand der Galaxis

geMike Resnick ist einer der produktivsten amerikanischen SF-Schriftsteller. Er hat mindestens 70 Romane und Hunderte Kurzgeschichten geschrieben, hat dafür Preise ohne Ende eingesackt. Außerdem hat er sich als Herausgeber von Anthologien und als Chefredakteur von SF-Magazinen einen Namen gemacht. In Deutschland ist gerade einmal eine Handvoll Geschichten von ihm erschienen. Ich wurde durch die Story  »Credo« in Nova 22 (Rezension) auf ihn aufmerksam.

Das hat mich neugierig gemacht. Dabei bin ich auf sein neustes Projekt gestoßen, auf »Galaxy’s Edge«, ein SF-Magazin der besonderen Art, das seit Anfang 2013 alle zwei Monate erscheint und jetzt, im November 2014, bei Nummer 11 angelangt ist.

Continue reading „Mit Mike Resnick an den Rand der Galaxis“

The Eagle has landed

Jubel bei der Esa, kurz nach 17 Uhr MEZ: Philae ist gelandet.
Jubel bei der Esa, kurz nach 17 Uhr MEZ: Philae ist gelandet.

Heute wurde ein Stück Technikgeschichte geschrieben: »Philae« ist auf dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko gelandet. Das erste Mal seit Jahrzehnten habe ich dabei live mitgefiebert, soweit das nebenher bei der Arbeit ging. Ein tolles Erlebnis.   Continue reading „The Eagle has landed“

Am Tag, als die Mauer fiel

Scan10015
Der Titel eines Doors-Stückes als Aufforderung an der Berliner Mauer – irgendwann Ende der 1970er Jahre aufgenommen.

Die Frage ist heute (9. November 2014, am 25. Jahrestag) unvermeidlich:

Wo warst du, als die Mauer fiel?

Ich war zu Hause vor dem Fernseher, wie seit Wochen an den Abenden vorher. Denn es war eine spannende Zeit, die alle in Atem hielt.

Continue reading „Am Tag, als die Mauer fiel“