Ein Ziegelstein

Andreas Brandhorst: Das Kosmotop Heyne-Verlag 2014, 560 S., 14,99 € ISBN-10: 3453315448 ISBN-13: 978-3453315440 gibt's auch als E-Book
Andreas Brandhorst: Das Kosmotop
Heyne-Verlag 2014, 560 S., 14,99 €
ISBN-10: 3453315448
ISBN-13: 978-3453315440
gibt’s auch als E-Book

Manchmal muss man als Rezensent sein Versagen eingestehen. Schon seit Wochen liegt »Das Kosmotop« von Andreas Brandhorst – 559 Seiten dick und 646 Gramm schwer – unverrückbar wie ein Ziegelstein auf dem Schreibtisch. Er will wohl einfach nicht zu Ende gelesen werden. 83 Seiten habe ich geschafft, dann habe ich aufgegeben.

Infos zum Buch gibt es in »Die Zukunft«

Die Maschine hält an

Der Engländer Edward Morgan Forster (1879-1970) gilt wegen seiner Erzählung »The Machine Stops« von 1909 als einer Vordenker des Internets und Erfinder des Chattens. Darin skizziert er ein globales Kommunikations- und Informationsnetz. Noch Mitte der 1960er Jahre wurde »The Machine Stops« – zu recht – zu den wichtigsten SF-Erzählungen gezählt.

Continue reading „Die Maschine hält an“