Robinson auf dem Mars (ohne Freitag)

In Franktreich läuft »Der Marsianer« unter dem Titel »Allein auf dem Mars«.
In Franktreich läuft »Der Marsianer« unter dem Titel »Allein auf dem Mars«.

Ich war im Kino. »Der Marsianer« ist kein Science-Fiction-Film. Dafür fehlt das fantastische, die Realität in Frage stellende Element. Das ist eine Mischung aus »Robinson Crusoe« und »Apollo 13«.

Das Crusoe-Motiv ist dominant, fast alle Hauptelement des Romans von Daniel Defoe sind vorhanden: Schiffbruch, einsame Insel, Überlebenswille, Selbsthilfe. Fehlt nur Freitag, der Eingeborene, der zum Diener und Freund wird. Auf der anderen Seite bzw. auf dem anderen Planeten haben wir eine typische »Houston, wir haben ein Problem«-Lösungsstrategie mit Improvisation und unorthodoxen Lösungen, dazu ein paar verstockte Bürokraten, kernige Kerle, Nerds und hilfsbereite Chinesen.

Continue reading „Robinson auf dem Mars (ohne Freitag)“

Biom Alpha 1.1: ein Nachklapp

Von einem der Beteiligten weiß ich inzwischen, dass bei der neuen SF-Serie »Biom Alpha« aus dem Wurdack-Verlag mehrere Autoren parallel an einem Band arbeiten. Jeder hat seinen eigenen Handlungsstrang, und Uwe Post führt Regie. Das erklärt einiges, was mir bei der Lektüre aufgefallen war, aber in der Rezension von neulich🔗 keine Rolle spielte. An meinem Urteil ändert es nichts.

Dass Autoren und Verlage auf Kritiker angewiesen sind, egal, ob sie ein Buch loben oder zerreissen, ist nichts Neues. So kommentierte Verleger Ernst Wurdack meinen Facebook-Eintrag zum »Biom Alpha«-Verriss:

scan

NEO 107: Reich mir mal den Plüschhaluter, Liebes!

Das Cover von NEO 107 / © Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt
Das Cover von NEO 107 / © Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt

Hilfe, wann passiert endlich was? Bei #107 von Perry Rhodan NEO hatte ich schon die Hälfte gelesen und wurde langsam ungeduldig. Nachdem Kai Hirdt im Band zuvor richtig Gas gegeben hatte, nahm Rüdiger Schäfer in »Botschaft von den Sternen« einfach den Fuß vom Pedal und ließ die Kiste nur weiterrollen. Alles wurde breit getreten, statt die Handlung in Fahrt zu halten:

»Wir steigen aus«, meldete Rainbow an die MAYA. Major Huaqiang, der als Einsatzkoordinator fungierte, bestätigte. Das Außenschott ihrer Polschleuse öffnete sich, nachdem die Atemluft abgepumpt worden war.

Gähn!

Zwischendurch darf die Ex-Zicke Thora immer wieder mal den Plüschhaluter ihres entführten Sohns fest an sich drücken. Wie herzig. Also wirklich, Neo ist doch keine Kinderzimmer-SF. Continue reading „NEO 107: Reich mir mal den Plüschhaluter, Liebes!“