Sprachstümper

Auf dem Weg zum Wochenmarkt in einer ostfriesischen Kreisstadt bin ich heute an diesen Hinweisen vorbeigekommen. Sie hängen in einem Durchgang (Passage).

abegg

Die Botschaft ist eindeutig, aber falsch geschrieben – und zwar auf beiden Zetteln, was ein Versehen ausschließt. Klar, dass sich bei diesem Wetter Obdachlose ein trockenes Plätzchen zum Schlafen suchen. Da ist so eine Passage ideal. Die Eingänge sind so weit weg, dass Regen oder Schnee auf keinen Fall bis zum Schlafplatz gelangen können, und in diesem speziellen Fall gibt es sogar eine genügend große Nische, so dass auch gelegentliche nächtliche Passanten ungehindert durchgehen können und der Schlafende nicht bemerkt wird. Wenn dort der eine oder andere pennt, wen stört’s?

Mir jedenfalls gehen Sprachstümper mehr auf den Keks.

Ein grandioses Buch

capekKarel Čapek: Der Krieg mit den Molchen ((Originaltitel: Válka s mloky, Prag 1937). Antiquarisch.

Nach 30 Jahren habe ich den »Krieg mit den Molchen« von  Karel Čapek wieder in die Hand genommen. Ein grandioses Buch, auch nach 80 Jahren noch sehr lesenswert. Im Moment ist es nur antiquarisch zu bekommen, aber ich habe ein Exemplar aus der Heynes »Bibliothek der Science Fiction Literatur« (Nr. 46), das ich 1985 gekauft habe. Continue reading „Ein grandioses Buch“