So einen Mist habe ich lange nicht mehr gelesen

web-U1-All-About-History-0115»Kolumbus. Entdecker, Ikonie, Mörder« ist der Titel eines Artikels in Heft 1/2015 von »All About History«. Es handelt sich um die deutsche Lizenzausgabe des gleichnamigen britischen Magazins aus dem Verlag Imagine Publishing. Zielgruppe ist offenbar ein Publikum, das sich gerne mit Geschichten über interessante Personen und wichtige historische Ereignisse unterhalten lässt, ohne sich allzu sehr um den Wahrheitsgehalt zu kümmern. Der Artikel ist, kurz gesagt, ein Ärgernis, von dem man die Finger lassen sollte.

Continue reading „So einen Mist habe ich lange nicht mehr gelesen“

Wilde Fahrt durchs Megafusion-Universum

bulletSven Klöpping (Hrsg.): Bullet und andere Storys aus dem MegaFusion-Universum. Sven Klöppings sternwerk @ p.machinery. Murnau 2014, 196 Seiten, Taschenbuch. 10,90 Euro. ISBN 9783957650153.

Auf einer sehr langen Bahnfahrt von Wien nach Ostfriesland hatte ich Gelegenheit, die Story-Sammlung »Bullet« in einem Rutsch zu lesen, eingerahmt von einem Perry-Rhodan-Roman des Wieners Leo Lukas und dem Anfang des SF-Klassikers »Neuromancer« von William Gibson. Ich formuliere mein Urteil mal so: Eine Geschichte von Gibson wäre in der von Sven Klöpping herausgegebenen Anthologie »aus dem MegaFusion-Universum« nicht so aufgefallen wie eine aus dem Perryversum.
Continue reading „Wilde Fahrt durchs Megafusion-Universum“

Das wärmste Jahr seit 1881

FIX_3189Leider habe ich in den nächsten Tagen keine Zeit, das Thema zu vertiefen. Deshalb hier nicht viel mehr als ein Zitat von der Startseite des Deutschen Wetterdienst von heute:

»Offenbach, 30. Dezember 2014 – Das zu Ende gehende Jahr 2014 verlief in Deutschland erheblich zu warm. Die Durchschnittstemperatur des Jahres lag mit 10,3 Grad Celsius (°C) deutlich über den Temperaturen der bisherigen Rekordjahre 2000 und 2007 und damit das wärmste Jahr in Deutschland seit dem Beginn regelmäßiger Temperaturmessungen 1881. Daneben war es im Mittel geringfügig zu trocken, die Zahl der Sonnenscheinstunden lag etwas über dem Referenzwert. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2000 Messstationen.« Continue reading „Das wärmste Jahr seit 1881“