Der Ostfriesland-Äquator

Ein Torbogen markiert auf dem Ostfriesland-Wanderweg den angeblichen «Ostfriesland-Äquator».
Ein Torbogen markiert auf dem Ostfriesland-Wanderweg den angeblichen «Ostfriesland Äquator».

Wer mit dem Rad auf dem Ostfriesland-Wanderweg von Aurich aus Richtung Küste fährt, überquert zwischen Sandhorst und Plaggenburg angeblich den «Ostfriesland-Äquator». Ein hölzerner Torbogen und eine in das Pflaster eingelassene Leiste aus Metall, ähnlich wie die am Nullmeridian im Londoner Stadtteil Greenwich, weisen darauf hin. Eine Tafel, die am Torbogen angebracht ist, erklärt, dass sich Ostfriesland zwischen dem 53. und dem 54. Grad nördlicher Breite erstreckt, mithin der Äquator, der Ostfriesland in eine nördliche und eine südliche Hälfte teilt, bei 53° 30′ zu finden ist.
Continue reading „Der Ostfriesland-Äquator“

Exodus lohnt sich

Die Titelseite von Exodus 31

Exodus ist eines von zwei Magazinen, in denen deutsche SF-Kurzgeschichten veröffentlicht werden. 

Vor einigen Wochen ist die Nummer 31 erschienen,  und jetzt ist dir neue Homepage online www.exodus.de gegangen.  Ein Blick oder auch mehrere lohnen sich: Die Homepage ist sehr informativ, und das Magazin ein Muss für jeden SF-Fans. Es kostet nicht viel, und bestimmt ist jeder Abonnent hochwillkommen.

Freundlicherweise haben die Exodus-Macher auf den SF-Tag-Blog verlinkt. Da wollte ich mich revanchieren.

Ein Besuch in Versailles

spiegelsaal
Rappelvoll – der Spiegelsaal von Versailles

An Sonnabend waren wir in Versailles, im berühmten Schloss der französischen Könige – wir und Tausende andere. Ich habe nur wenige Orte gesehen, die so überlaufen waren, und dabei ist die Hauptsaison längst vorbei. Das führte in vielen Räumen zu einem ziemlichen Gedränge.

Continue reading „Ein Besuch in Versailles“