Mein halber Dortcon 2015

Das Dortcon-2015-Plakat, gestaltet von Lothar Bauer

Es war anders geplant, aber mein zweiter Ausflug ins deutsche SF-Fandom endete unplanmäßig, noch bevor sich am Sonntagmorgen im Fritz-Henßler-Haus in Dortmund die Türen zum Dortcon 2015 das zweite Mal öffneten. Dabei hatte ich mir noch einiges vorgenommen (unter anderem Mit-Organisator Arno Behrends eine Widmung in ein frisch erworbenes Exemplar seines viel gelobten Erzählungsbandes »Schuldig in 16 Fällen« schreiben zu lassen und am Atlantis-Stand Dirk van den Boom zu fragen, wie er diesen enormen Output an Romanen schafft). Statt eines Gesamteindrucks gibt es also nur eine Zwischenbilanz. Selbst dabei muss ich noch viel weglasse,.

Continue reading „Mein halber Dortcon 2015“

Kurz und lesenswert

DownloadAndré Skora, Armin Rößler, Frank Hebben (Hrsg.): Tiefraumphasen. Begida-Verlag Mühlheim an der Ruhr. Taschenbuch. 264 Seiten. 13,50 Euro. ISBN-13: 978-3957770066.

Früher war ich ein Romanleser und konnte Kurzgeschichte wenig abgewinnen. Aber das hat sich mittlerweile grundlegend geändert, vor allem dank der vielen guten Anthologien mit deutschen SF-Kurzgeschichten, die in den letzten Jahren erschienen sind. Eine solche ist »Tiefraumphasen« aus dem Begida-Verlag mit 13 Ausflügen in die Trostlosigkeit, die uns im Weltraum erwartet. Continue reading „Kurz und lesenswert“