Im Flug erwischt

Waldspaziergang

Der Himmel war heute besonders blau, die Luft sehr trocken. Die Sicht nach oben wurde kaum behindert. Experten werden wahrscheinlich sogar den Typ des Flugzeugs, das diesen Kondensstreifen über Ostfriesland hinterlassen hat, erkennen können.

Technische Daten
Nikon D 7000
AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18.105 f1/3.5-5.6G ED
Brennweite: 90 mm
1/250 s; f/7.1; ISO 400

Standort
Gut Stikelkamp, Samtgemeinde Hesel
N53° 20′ 5″ E7° 35′ 4″

Warnung
Es handelt sich nicht um Chemtrails, dieses Foto zeigt nur ein Flugzeug, das einen Kondensstreifen 🔗 hinter sich herzieht.

Das ZDF sorgt für einen Rekord

screenshot_zdf
Screenshot ZDF-Mediathek

Ich muss mich beim ZDF bedanken. Mein Blog »Gedankensprünge« hat gestern (27. Februar 2016) einen neuen Tages-Besucherrekord verzeichnet. Grund ist wohl der »Friesland«-Krimi, der ab 20.15 Uhr ausgestrahlt wurde. Aus den Zusammenhang weisen die Inhalte der Suchanfragen hin, denn es wurden mehrfach in verschiedenen Kombinationen die Begriffe »Leer« und »Dünen« gesucht.
Continue reading „Das ZDF sorgt für einen Rekord“

Wiedersehen mit Jonas, dem Wal

fluke
Das Titelbild des »Fluke«-Sonderhefts

Älteren unter uns wird es vielleicht so gehen wie mir: Ich erinnere mich ganz, ganz vage daran, als Kind einen präparierten Wal auf einem Lastwagen gesehen zu haben. Diese Erinnerung hat jetzt eine Bestätigung bekommen, dank einer Gruppe engagierter Walforscher und -sammler.

In einer Anfang dieses Jahres erschienenen Sonderausgabe der Zeitschrift »Fluke« geht es um »Reisende Walschaustellungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts«. Darin wird auf 64. Seiten über drei präparierte Finnwale – Jonas, Goliath und Mrs. Haroy – berichtete, die von der Mitte der 1950er bis in die Mitte der 1970er Jahre in zahlreichen europäischen Städten  zur Schau gestellt wurden. Continue reading „Wiedersehen mit Jonas, dem Wal“