Wolkenlücken über Grönland

grönland
Die Südspitze der größten Insel der Welt wird zwischen den Wolken sichtbar.

Kurz reißen die Wolken unter mir auf, und mein Blick fällt für wenige Minuten auf Felsen, Wasser und Eis. Gletscher. Wir sind über Grönland. Wer hätte gedacht, dass ich mal einen, wenn auch nur kurzen Blick auf die größte Insel der Welt werfen würde. Irgendwo da unten sind vor mehr als 1000 Jahren die Wikinger mit ihren Drachenbooten unterwegs gewesen, und irgendwann sogar in Amerika angekommen.

Die Erinnerung kam hoch, als ich beim Stöbern in meiner üppigen Fotosammlung auf ein paar Schnappschüsse stieß, die ich im Oktober 2013 auf dem Weg zur Paleoamerican Odyssey Conference in Santa Fe eilig mit meinem Smartphone gemacht und wieder vergessen hatte. Ich hatte zwar einen Fensterplatz in der Boeing 777, aber wir flogen praktisch die ganze Zeit über einer geschlossenen Wolkendecke, und vom Atlantik habe ich, nachdem wir die Nordküste Irlands hinter uns gelassen hatten, überhaupt nichts gesehen. Da war es schon ein Glück, dass ausgerechnet über Grönland ein paar Löcher in den Wolken waren. Laut der mit dem Bild verbundenen GPS-Daten handelt es um eine oder zwei kleine Inseln vor der südlichsten Spitze der großen Insel.

Continue reading „Wolkenlücken über Grönland“

So einen Mist habe ich lange nicht mehr gelesen

web-U1-All-About-History-0115»Kolumbus. Entdecker, Ikonie, Mörder« ist der Titel eines Artikels in Heft 1/2015 von »All About History«. Es handelt sich um die deutsche Lizenzausgabe des gleichnamigen britischen Magazins aus dem Verlag Imagine Publishing. Zielgruppe ist offenbar ein Publikum, das sich gerne mit Geschichten über interessante Personen und wichtige historische Ereignisse unterhalten lässt, ohne sich allzu sehr um den Wahrheitsgehalt zu kümmern. Der Artikel ist, kurz gesagt, ein Ärgernis, von dem man die Finger lassen sollte.

Continue reading „So einen Mist habe ich lange nicht mehr gelesen“

Erdogan rewrites history

3ebe_1
Christopher Columbus stumbled on land on October 12th, 1492 – two weeks later he arrived at Cuba.

This is really ridiculous: The Turkish president Recep Tayyip Erdoğan has claimed in a TV show, not Columbus had discovered America, but muslims in the 12th century. He refers to the alleged mention of a mosque in Columbus‘ log book. This is reported by different media (Die Welt, ABC.es, Yahoo News). This assertion is not new, and is not getting true by repeating it.
Continue reading „Erdogan rewrites history“