Was Nettes zum Wochenende

Sonnenuntergang im Overledinger Land (von der B 70 nördlich von Folmhusen)
Sonnenuntergang im Overledinger Land (von der B 70 nördlich von Folmhusen)

Heute liefere ich mal was Nettes zum Wochenende: einen spektakulären Sonnenuntergang in Ostfriesland.

Das Foto habe ich schon vor ein paar Tagen geschossen, bin aber erst jetzt dazu gekommen, mich näher damit zu befassen. Das Bild ist ein reiner Zufallstreffer. Ich fuhr auf der langen, geraden Strecke zwischen Collinghorst und Folmhusen, als sich diese an sich schon imposante Wolke vor die untergehende Sonne schob und der Himmel sich orange färbte. Allerdings ergab sich zunächst kein sinnvoller Aufnahmepunkt; wegen der Bäume am Straßenrand war es unmöglich, das gesamte Gebilde ins Bild zu bekommen. Erst als ich in Folmhusen auf die B 70 nach Norden abbog, öffnete sich die Landschaft. Man hat dort freie Sicht nach Westen bis zum Emsdeich, weil keine Bäume an der Straße stehen.

Es musste dann alles ziemlich schnell gehen, denn es war schon spät, und die Lichtverhältnisse waren schwierig. Ich hatte kaum Zeit, die Kamera einzustellen. Die meisten Bilder der Reihe sind Schrott.

Technische Daten
Nikon D7000 mit AF-S DX VR Zoom-Nikor 18-105
Brennweite 40 mm, 1/250 sec
ISO 200, Blende f/8

Maddrax – der Jubi-Band

Das Cover von Maddrax 400 wurde von Jan Balaz gemalt.
Das Cover von Maddrax 400 wurde von Jan Balaz gemalt. © Bastei-Verlag 2015

Maddrax, die derzeit erfolgreichste deutsche SF-Heftromanserie nach Perry Rhodan, feiert Jubiläum. Am 19. Mai ist Heft 400 erschienen. Ich habe den Jubi-Band gelesen, und er hat mir ganz gut gefallen. Jetzt habe ich natürlich ein Problem: Soll ich auch 401 ff. lesen, wo ich doch schon bisher nicht alles schaffe, was ich mir vornehme?

Womit auch schon gesagt ist, dass ich kein gewohnheitsmäßiger Maddrax-Leser bin. Ich habe bisher zwei Hefte gelesen, Band 1 und einen zwischendurch, und keine Beziehung zu der Heftromanserie von Bastei.

Continue reading „Maddrax – der Jubi-Band“

Ein Tag mit Perry Rhodan in Osnabrück

Beschreibung Hier geht’s lang zum 1. Perry-Rhodan-Tag in Osnabrück.
Hier geht’s lang zum 1. Perry-Rhodan-Tag in Osnabrück.

Dies ist mein Post zum 1. Perry-Rhodan-Tag 2015 in Osnabrück.

Vor vielen, vielen Jahren war ich mal beruflich auf einer Tagung von Briefmarkensammlern. Die Philatelisten warfen da mit Michel-Nummern (Michel ist der Name eines Verlags, der Briefmarkenkataloge herausgibt) und Ausdrücken wie Plattenfehler, Fehlfarben, Zähnung oder Bogenrändern nur so um sich. Da versteht man als Außenstehender nicht mal Bahnhof. So ähnlich ist es mir bei einigen Gesprächen gegangen, denen ich am 16. Mai auf dem 1. Perry-Rhodan-Tag in Osnabrück gelauscht habe. Dabei bin ich nicht mal Außenstehender, sondern Altleser (seit 1970). Aber ich gehöre zu den Leuten, die sich lieber die Briefmarken ansehen bzw. – um jetzt endgültig ins Perryversum zu wechseln – eine gute Geschichte lesen wollen.
Continue reading „Ein Tag mit Perry Rhodan in Osnabrück“