Ein Handbuch für den Krautrock-Fan

»Der Sound der Jahre« befasst sich mit der Entwicklung der deutschen Rockmusik.

Coverabbildung

Jan Reetze: Der Sound der Jahre: Westdeutschlands Reise von Jazz und Schlager zu Krautrock und darüber hinaus. Bremen 2022 | Hardcover, 536 S., 29,50 € | ISBN 978-3-9822100-2-5 (e-Book: 21,99 €, ISBN 978-3-9822100-3-2)
Auf Englisch: Times & Sounds. Bremen 2020 | Hardcover, 536 S., 24,99 € | ISBN 978-3-9822100-0-1


Auf der Plattenbörse Anfang Dezember im Leeraner Zollhaus bin ich auf ein Buch gestoßen, das mir sehr viel Spaß gemacht hat: »Der Sound der Jahre« von Jan Reetze. Zwischen jeder Menge Plattenhändlern hatte Verleger Thorsten Breyer aus Bremen einen kleinen Stand mit Büchern, und wir kamen über ein Buch mit Konzertpostern, auf dem das Albumcover von »Yeti« von Amon Düül II abgebildet ist, ins Gespräch über Krautrock.

In »Der Sound der Jahre« geht es um die Geschichte der Beat- und Rockmusik in Westdeutschland mit Schwerpunkt auf den späten 1960er und den 1970er Jahren, als sich so etwas wie eine eigenständige deutsche Rockmusik entwickelte. Da ich selbst in dieser Zeit musikalisch groß geworden bin und meine alten Krautrock-Schätze seit mehr als 40 Jahren immer wieder auf den Plattenteller lege, musste ich das Buch selbstverständlich haben.

Autor Jan Reetze ist ein Jahr älter als ich und hat, vor allem weil er im Unterschied zu mir in einer Großstadt lebte, einiges davon direkt mitbekommen. Das Buch ist aber ganz und gar keine Ansammlung von Anekdoten eines Zeitzeugen. Er geht sehr in die Tiefe, zeigt die vielfältigen Beziehungen zwischen Musikern, Produzenten, Agenten usw. auf und räumt mit so mancher Legende auf. Es tauchen jede Menge bekannter (und mir unbekannter) Namen auf, und allein die Vielzahl der genannten Platten bietet Anregungen zum Selberhören zu Hauf (zum Glück kann man heutzutage wieder viele alte Scheiben bekommen, bei Streamingdiensten sogar im Handumdrehen). Da hat man den passenden Soundtrack zum Buch.

Kraftwerk und die Auto-Geräusche

Ich habe eine Menge Neues erfahren über Bands und Musiker wie Amon Düül II, Can, Fabian Fricke, Klaus Schulze, Michael Rother, James Last, Jaki Liebezeit, Giorgio Moroder, Rio Reiser oder Rolf Ulrich Kaiser. Auf viele der Genannten geht der Autor ausführlich ein. Zu den spannendsten Passagen gehören die, in denen es um die Verbindungen zwischen der Jazz-, Schlager- und Rockszene geht, wenn Reetze über Produktionsbedingungen oder Bandinterna schreibt oder sein offensichtlich gründlich recherchiertes »nutzloses« Wissen ausbreitet. Endlich weiß ich jedenfalls, dass der Münchner Eberhard Schoener der erste Musiker in Deutschland war, der einen Moog-Synthesizer besaß (der vorher John Lennon gehörte), und wie er daran gekommen ist, und dass das Motorengeräusch, mit dem Kraftwerks »Autobahn« beginnt, von einer „Geräusche in Stereo«-LP stammt und auch auf anderen Produktionen zu hören ist, hätte ich auch nicht gedacht.

Für meinen Geschmack zu langatmig sind Reetzes Beschreibungen der gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen, in dem sich die deutsche Rockmusik entwickelte. Das liegt wohl in erster Linie daran, dass ich das größtenteils selbst mitbekommen habe. Für jüngere Leserinnen und Leser ist das sicherlich spannender.

Zur besonderen Ausstattung des voluminösen Buchs gehören zwei Infografiken auf den Vorsatzblättern. Vorne ist eine Deutschlandkarte abgedruckt, auf der die Deutschrock-Bands geografisch lokalisiert und ihren jeweiligen Produzenten Conny Plank, Dieter Dierks und Rolf-Ulrich Kaiser zugeordnet werden. Hinten wird aufgedröselt, welche Musiker an welchen von vier »kosmischen Sessions« unter Rolf-Dieter Kaiser teilgenommen habe, und auf welchen Platten und Labels davon Musik erschienen ist. Die beiden Grafiken sind vereinfachte Ausschnitte eines großformatigen Krautrock-Posters, das der Verlag separat anbietet.

Was ich außergewöhnlich finde und woran sich so mancher Sachbauch-Autor und -Verleger ein Beispiel nehmen sollte, ist der zehnseitige, in kleiner Schrift gehaltene Index. Er umfasst schätzungsweise an die 2000 Namen von Bands, Musikern, Produzenten, Tontechnikern, aber auch Personen des öffentlichen Lebens etc.

Ach ja, ich habe auf der Plattenbörse sogar eine Platte gekauft, natürlich Krautrock: »Piktors Verwandlung« von Anyone’s Daughter.

Link zur Halvmall-Verlagshomepage

Hat dir der Beitrag gefallen? Es würde mich freuen, wenn du mir ein Feedback gibst und dafür die Kommentarfunktion am Ende des Beitrags nutzt.

Wie wir mal einem Grammy-Gewinner beim Pizza-Bestellen halfen

In Mailand haben wir vor einigen Jahren den amerikanischen Songwriter Dennis Matkosky und dessen Frau Leslie getroffen. Jedes Mal, wenn im Radio der Song »Maniac« läuft, muss ich daran denken.

Das Caffè Verdi: Am Tisch rechts haben wir im Juni 2009 gesessen, neben uns die beiden Amerikaner. Die Deko hat sich in mehr als zehn Jahren kaum verändert. Bild: Cattura Production

Viele Leute verbinden mit bestimmten Situationen ihres Lebens Songs, die sie dabei gehört haben – sei es der erste Kuss mit dem heutigen Gatten, der peinliche Abschlussball in der Tanzschule oder ein besonderes Konzert –- und bei dem einem heute noch ein Schauer den Rücken runterläuft. Für mich ist »Maniac« so ein Song, weil er mich jedes Mal, wenn ich ihn höre, an eine besondere Begegnung denken lässt.

Vor mehr als zehn Jahren hatten wir am Ende unseres Italien-Urlaubs einige Stunden Zeit, um uns Mailand anzusehen. Wir waren mittags mit dem Zug aus Piacenza angekommen und mussten erst abends in den Nachtzug steigen. Wir sind auf das Dach des Doms geklettert und durch die Galleria Vittorio Emmanuelle geschlendert. Irgendwann wollten wir eine Kleinigkeit essen und gingen ins Caffè Verdi direkt neben dem berühmten Teatro alla Scala. Das Lokal war (und ist wohl heute noch) ein bisschen ein Trödelladen, denn es gab dort alte Noten, Schallplatten, Fotos, Zeitungen und mehr, und alles lag irgendwie rum. Der Restaurantteil war allerdings abgeteilt, aufgeräumt und musikalisch dekoriert.

Zwei Amerikaner kommen herein

Wir saßen dort an einem kleinen Tisch. Ich sah auf Fotos der Sängerin Maria Callas und des Tänzers Rudolf Nurejew, dazwischen stand eine Beethoven-Büste, und vielleicht wurden wir sogar mit Musik von Verdi beschallt. Links von uns waren zwei weitere Tische. An einem davon nahm wenig später ein Paar Platz. Dass es Amerikaner waren, war unüberhörbar. Sie waren etwa in unserem Alter. Der Padrone überreichte ihnen die Speisenkarte, die, wie schnell offensichtlich wurde, das Paar überforderte. Auch die Kommunikation mit dem Wirt scheiterte: Der eine konnte kein Englisch, die beiden Amerikaner kein Italienisch.

Weil ich Englisch gut und Italienisch ein wenig beherrsche, bot ich meine Hilfe an, die gerne angenommen wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, wollte das Paar sich bloß eine Pizza teilen, hatte aber Sonderwünsche beim Belag, was es dem Wirt nicht klarmachen konnte.

Wir kamen ins Gespräch. Die beiden Amerikaner, Dennis und Leslie, machten eine Italien-Rundreise und kamen, glaube ich, gerade aus Rom oder Florenz. Es war offensichtlich, dass sie sich gute Hotels leisten konnten, was mich ein wenig neidisch machte, denn unser Hotel in Piacenza war wirklich nicht der Hit gewesen.

Apropos Hit: Eher beiläufig, als wir uns über unsere Berufe austauschten, erzählte Dennis, dass er einen bekannten Song geschrieben habe, der mit einem Grammy ausgezeichnet worden sei: »Maniac« aus dem 1983er Film »Flashdance«. Natürlich kannten wir den Song, er lief ja auch in Deutschland immer mal wieder im Radio – bis heute.

Grammy ja, Oscar nein

Dann trennten sich unsere Wege. Wieder zu Hause, recherchierte ich. »Maniac« war ein Gemeinschaftswerk von Dennis Matkosky und dem Gitarristen und Sänger Michael Sembello, der den Song interpretierte. Das Lied kam in den USA auf Platz 1 der Billboard-Charts und auf Platz 6 der deutschen Singlecharts. Er erhielt 1984 einen Grammy, den international am höchsten angesehenen Musikpreis, und war für den Oscar nominiert, wurde aber aus der Wertung genommen, weil er nicht speziell für »Flashdance« geschrieben worden war. Den Oscar für den besten Film-Song bekam ein anderer »Flashdance«-Song, »What a Feeling« von Irene Cara.

Inzwischen weiß ich, dass Dennis Matkosky ein erfolgreicher Songwriter, Musiker und Produzent ist und mit Dutzenden (bei uns) mehr oder weniger bekannten Künstlern wie Diana Ross, Keith Urban und der Band Chicago zusammengearbeitet hat. Seine Frau Leslie Hall Matkosky ist ebenfalls Musikerin. So weit ich das erinnere, war sie damals Klarinettistin im Nashville Philharmonic Orchestra.

Das ist also die Geschichte »Wie wir mal einem Grammy-Gewinnner beim Pizza-Bestellen halfen«.

50 years ago: Pink Floyd appears

IMG_0525
Das Cover von The Piper at the Gates of Dawn.

Für diesen Trip braucht man keine Drogen. Spätestens nach den ersten fünf Sekunden, in denen eine blecherne Stimme vor fernen Gitarrenklängen unverständliche Worte aneinanderreiht, ist man für den Rest des Lebens abhängig. „The Piper at the Gates of Dawn“ ist eine elektrisierende Mischung aus irritierenden Klängen, seltsamen Geräuschen, merkwürdigen Songtiteln („Pow R. Toc H.“) und zum Teil völlig irren Texten. Man möchte echt nicht wissen, was dabei im Kopf von Mastermind Syd Barrett vorgegangen ist. Er hat’s nicht lange ausgehalten. Ich schon. Bis heute.

Heute vor 50 Jahren (5. August 1967) erschien das Debütalbum von Pink Floyd: „The Piper at the Gates of Dawn“.