NEO 103: steigert sich

Neo103NEO #103 – »Der Oxydkrieg« von Rüdiger Schäfer – hat mich von den drei Romanen der neuen Staffel von Perry Rhodan NEO1 am wenigsten angesprochen. Sprachlich/stilistisch ist er nicht besonders aufregend, für meinen Geschmack wird zu viel beschrieben statt erzählt. In der Geschichte werden die Erzählstränge mit Perry Rhodan bei den Maahks und mit der Erforschung der Mars-Pyramide aus Band 102 fortgesetzt. Continue reading „NEO 103: steigert sich“

Der Mittelpunkt Ostfrieslands

Der Mittelpunkt Ostfrieslands am Herrenhüttenweg in Westerende-Holzloog.
Der Mittelpunkt Ostfrieslands am Herrenhüttenweg in Westerende-Holzloog.

Nachdem ich in einem Post im vergangenen Jahr bereits den Ostfriesland-Äquator  festgelegt hatte, wollte ich auch etwas über den Mittelpunkt schreiben. Ihn zu ermitteln wäre allerdings ungleich schwieriger geworden. Aber zum Glück hat mir vor einiger Zeit die Ostfriesen-Zeitung bzw. das Katasteramt (Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung) in Aurich diese Arbeit abgenommen:

»Zählt man die Inseln mit, so liegt das geografische Zentrum Ostfrieslands in Westerende-Holzloog (Gemeinde Ihlow), auf einem Stück Grünland in der Nähe des Herrenhüttenwegs. Die Koordinaten: 53° 27’ 35’’ nördliche Breite, 7° 23’ 53’’ östliche Länge.«
OZ 12.4.2014
Continue reading „Der Mittelpunkt Ostfrieslands“

NEO 102: Spaß mit Kai Hirdt und Eric Leyden

Das Cover von NEO 102 / © Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt
Das Cover von NEO 102 / © Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt

Nach dem Auftakt der neuen Staffel von Perry Rhodan NEO1 mit #101, den ich hier 🔗 kurz besprochen habe, geht es weiter mit meinen ausführlicheren Eindrücken von #102, dem zweiten der »Methans«-Staffel. »Spur durch die Jahrtausende« von Kai Hirdt kommt an #101 nicht ganz ran, ist aber ebenfalls flott geschrieben und bietet eine Menge gute Unterhaltung fürs Geld. Continue reading „NEO 102: Spaß mit Kai Hirdt und Eric Leyden“