Ostfriesland sortiert

In welcher Stadt in Ostfriesland leben die meisten Menschen? Welche Kommunen sind die größten? Hier gibt es ein paar Antworten.

Ich habe mal Ostfriesland sortiert. Dort leben 467.289 Menschen (Stand 31. Dezember 2019, ich bin einer von ihnen) auf 3.144,26 Quadratkilometern, was einer Dichte von 148,6 Einwohnern pro Quadratkilometer (Ew./km²) entspricht. Damit ist Ostfriesland sowohl im Vergleich zum Land Niedersachsen (168 Ew./km²) als auch im Vergleich zum Bundesgebiet (etwa 230 Ew./km²) dünner besiedelt.

Ostfriesland - vier Kreise, eine kreisfreie Stadt

Ostfriesland besteht aus drei Landkreisen (Aurich, Leer, Wittmund) und einer kreisfreien Stadt (Emden) mit zusammen 63 Städten und Gemeinden. Zehn Kommunen haben Stadtrecht, sechs sind sogenannte Samtgemeinden mit insgesamt 35 teils selbstständigen Mitgliedsgemeinden, alle anderen gelten als Einheitsgemeinden.

Continue reading „Ostfriesland sortiert“

Früher war mehr Lametta

Opa Hoppenstedt, Flaubert und die Science-Fiktion-Literatur der Pulp-Ära

Früher war bekanntlich mehr Lametta. Opa Hoppenstedts Bonmot aus Loriots TV-Sketch »Weihnachten bei den Hoppenstedts« von 1976 ist inzwischen zum geflügelten Wort geworden und gilt nicht nur für Weihnachtsbaumdekorationen, sondern passt sogar auf die Science-Fiction-Literatur.

In seiner Studie »The History of Science Fiction« (Palgrave Histories of Literature, Basingstoke 2007, S. 175) hat der Literaturwissenschaftler und »very well-known SF author, Guardian writer and recent winner of the BSF award«  Adam Roberts die Science Fiction  aus den 1920er und 1930er Jahren, der sogenannten Pulp-Ära, als Lametta-Literatur (tinsel literature) bezeichnet. Er meinte damit den schillernden Inhalt, aber auch, dass die Pulp-Literatur in ihrer eigenen Billigkeit schwelgte.

Roberts nahm sich dabei eine Anleihe bei dem französischen Schriftsteller Gustave Flaubert (1821-1880). Dieser habe einmal gesagt, schreibt Roberts, dass er Lametta lieber möge als Silber, weil dieses mehr Pathos versprühe (»he liked tinsel better than silver because it possessed all the qualities of silver plus one more – pathos«).

Continue reading „Früher war mehr Lametta“

Künstliche Intelligenz und Hexerei

»Africanfuturism« ist eine neue Anthologie mit Science-Fiction aus Afrika. Und sie ist kostenlos.

Africanfuturism: An Anthology edited by Wole Talabi. 2020.

Wer gerne etwas Neues entdeckt oder schon immer mal afrikanische SF lesen wollte, dem kann ich diese englischsprachige Anthologie wärmstens empfehlen: »Africanfuturism«, für das Online-Literaturmagazin Brittle Paper herausgegeben von Wole Talabi. Sie enthält acht phantastische Kurzgeschichten, verfasst von einigen der derzeit wichtigsten SF-Autoren des Kontinents. Und das Beste: Sie wird kostenlos zum Download angeboten.

Der Ausdruck »Africanfuturism« wurde von der nigerianischen Autorin Nnedi Okorafor geprägt. Sie versteht darunter – im Unterschied zum afro-amerikanischen Afrofuturismus – Science-Fiction, die ihre Wurzeln in Afrika hat und von Afrikanerinnen und Afrikanern geschrieben wurde.

Continue reading „Künstliche Intelligenz und Hexerei“